- Isländerin
- f <-, -nen> исландка
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Isländerin — Is|land; s: Insel u. Staat im Europäischen Nordmeer. Dazu: Is|län|der, der; s, ; Is|län|de|rin, die; , nen. * * * Is|län|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Isländer … Universal-Lexikon
Isländerin — Is|län|de|rin … Die deutsche Rechtschreibung
HSG Blomberg-Lippe — Voller Name HSG Blomberg Lippe e.V. Gegründet 1993 (durch Fusion) Vereinsfarben blau / weiß … Deutsch Wikipedia
Liste der Torschützenköniginnen der UEFA Women’s Champions League — Die Liste der Torschützenköniginnen des UEFA Women’s Champions League listet alle Torschützenköniginnen des UEFA Women’s Champions League seit der Einführung des Wettbewerbes als UEFA Women’s Cup im Jahre 2001 auf. Die Rumänin Gabriela Enache war … Deutsch Wikipedia
Angela Balachonowa — Anschela Balachonowa (ukrainisch Анжела Балахонова, engl. Transkription Anzhela Balakhonova; * 18. Dezember 1972) ist eine ehemalige ukrainische Stabhochspringerin, die 1998 erste Europameisterin ihrer Sportart wurde. Nachdem Balachonowa als… … Deutsch Wikipedia
Anschela Balachonowa — (ukrainisch Анжела Балахонова, engl. Transkription Anzhela Balakhonova; * 18. Dezember 1972) ist eine ehemalige ukrainische Stabhochspringerin, die 1998 erste Europameisterin ihrer Sportart wurde. Nachdem Balachonowa als Jugendliche mit… … Deutsch Wikipedia
Anzhela Balakhonova — Anschela Balachonowa (ukrainisch Анжела Балахонова, engl. Transkription Anzhela Balakhonova; * 18. Dezember 1972) ist eine ehemalige ukrainische Stabhochspringerin, die 1998 erste Europameisterin ihrer Sportart wurde. Nachdem Balachonowa als… … Deutsch Wikipedia
Arnaldur Indridason — Arnaldur Indriðason Arnaldur Indriðason (* 28. Januar 1961 in Reykjavík) ist ein isländischer Autor von Kriminalromanen. 1996 bestand er das Examen in Geschichte an der Universität von Island. Später arbeitete er länger als Journalist und… … Deutsch Wikipedia
Arnaldur Indriðason — (* 28. Januar 1961 in Reykjavík) ist ein isländischer Autor von Kriminalromanen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Balachonowa — Anschela Balachonowa (ukrainisch Анжела Балахонова, engl. Transkription Anzhela Balakhonova; * 18. Dezember 1972) ist eine ehemalige ukrainische Stabhochspringerin, die 1998 erste Europameisterin ihrer Sportart wurde. Nachdem Balachonowa als… … Deutsch Wikipedia
Dragila — Stacy Dragila 2005 Stacy Dragila (* 25. März 1971 in Auburn, Kalifornien) ist eine US amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Ihr wichtigster Erfolg ist der Sieg im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen 2000 i … Deutsch Wikipedia